Downloads
Wir verstehen es als unseren Service, wichtige Dokumente für Sie zum Herunterladen bereit zu stellen. Im Bereich Download finden Sie daher u. a. Formulare, Belehrungen sowie Verknüpfungen zu anderen Internetseite, die für unsere Tätigkeit wichtige Dokumente enthalten. Außerdem stellen wir für Sie Vollmachten bereit. Die von uns zur Verfügung gestellte Dokumente liegen im Adobe Acrobat PDF-Format vor. Sie können teilweise direkt von Ihnen am Computer oder Handy ausgefüllt werden.
Cloud-Kanzlei-Akte
Um unseren Mandanten die Möglichkeit zu geben, sicher Informationen zu erhalten bzw. zu übermitteln nutzen wir das Portal MavoRA. Über diese Cloud-Kanzlei-Akte kann die vertrauliche Kommunikation zwischen unseren Mandanten und uns realisiert werden.
Datenschutz
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten entsprechend der aktuellen Rechtslage. Hier finden Sie zu unserer Datenschutzerklärung.
Gebühren und Kosten
Auf unserer Seite Kosten haben wir für Sie Informationen zusammengestellt aus denen Sie entnehmen können, wie sich Kosten für unsere anwaltliche Tätigkeit zusammensetzen. Wir erläutern, was unter einem „Streitwert“ zu verstehen ist und beantworten auch Fragen zur Prozesskostenhilfe/Verfahrenskosten bzw. Beratungshilfe.
Anfahrt
Unsere Kanzlei liegt im Stadtteil Bonn-Duisdorf, im Westen von Bonn. Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Drees liegt an der Bahnhofstraße direkt gegenüber der evangelischen Johanniskirche und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut und schnell zu erreichen.
https://www.dr-drees.com
Bahnhofstr. 52
Nordrhein-Westfalen
Wir beraten Sie im Arbeitsrecht auch online. Vereinbaren Sie über unser Sekretariat gerne einen Termin zur Videoberatung.
Montag 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 18:00 Uhr
Arbeitsrecht in Deutschland, Österreich und Frankreich
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt – arbeitsrechtliche Fragen & Antworten
(Mitautor) in WVV Vertreterrecht 04-2016, S. 5-10, "So gestalten Sie einen Untervertretervertrag mit einem selbständigen Handelsvertreter"
Rechtstipp: Private E-Mailnutzung im Arbeitsrecht
Rechtstipp: Anspruch auf behindertengerechten Arbeitsplatz?
Videoverhandlung beim Arbeitsgericht?
KI in der Arbeitswelt