Umstrukturierungen, Krisen, Krankheit: für eine Kündigung gibt es zahlreiche Gründe. Bessern sich die Umstände allerdings im Nachhinein, können Sie oft Ihre Stelle zurückverlangen. Man spricht vom sog. Wiedereinstellungsanspruch. Wir erklären, was gekündigte Arbeitnehmer dazu wissen müssen.
Schlagwortarchiv für: Verdachtskündigung
Durch eine fristlose Kündigung endet Ihr Arbeitsverhältnis von einem auf den anderen Tag. Sie werden nicht weiterbezahlt. Einmal fristlos gekündigt, kann es zudem schwierig werden, eine neue Stelle zu finden.
Wegen dieser schweren Folgen kann Ihr Arbeitgeber eine fristlose Kündigung nur aus einem wichtigen Grund erklären. Wir stellen Ihnen 12 typische Gründe für eine fristlose Kündigung vor.
Kontakt
$
Rechtsanwalt Dr. Drees
E-Mail: kanzlei@dr-drees.com
Telefon: +49 (228) 18033466
Telefax: +49 (228) 18035426
Internet:
https://www.dr-drees.com
https://www.dr-drees.com
cash, credit card, invoice, paypal
Adresse:
Bahnhofstr. 52
Bahnhofstr. 52
53123 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen

Videoberatung im Arbeitsrecht

Wir beraten Sie im Arbeitsrecht auch online. Vereinbaren Sie über unser Sekretariat gerne einen Termin zur Videoberatung.
Aktuelle Urteile
Beiträge
Arbeitsrecht in Deutschland, Österreich und Frankreich
(Mitautor) in WVV Vertreterrecht 04-2016, S. 5-10, "So gestalten Sie einen Untervertretervertrag mit einem selbständigen Handelsvertreter"
Rechtstipp: Private E-Mailnutzung im Arbeitsrecht
Rechtstipp: Anspruch auf behindertengerechten Arbeitsplatz?
Arbeitsrecht in Deutschland, Österreich und Frankreich
(Mitautor) in WVV Vertreterrecht 04-2016, S. 5-10, "So gestalten Sie einen Untervertretervertrag mit einem selbständigen Handelsvertreter"
Rechtstipp: Private E-Mailnutzung im Arbeitsrecht
Rechtstipp: Anspruch auf behindertengerechten Arbeitsplatz?