Schlagwortarchiv für: Verdachtskündigung

Umstrukturierungen, Krisen, Krankheit: für eine Kündigung gibt es zahlreiche Gründe. Bessern sich die Umstände allerdings im Nachhinein, können Sie oft Ihre Stelle zurückverlangen. Man spricht vom sog. Wiedereinstellungsanspruch. Wir erklären, was gekündigte Arbeitnehmer dazu wissen müssen.

Weiterlesen

Durch eine fristlose Kündigung endet Ihr Arbeitsverhältnis von einem auf den anderen Tag. Sie werden nicht weiterbezahlt. Einmal fristlos gekündigt, kann es zudem schwierig werden, eine neue Stelle zu finden.

Wegen dieser schweren Folgen kann Ihr Arbeitgeber eine fristlose Kündigung nur aus einem wichtigen Grund erklären. Wir stellen Ihnen 12 typische Gründe für eine fristlose Kündigung vor.

Weiterlesen