Es gibt viele Gründe, die Arbeitnehmer zum Krankfeiern verleiten. Krankfeiern kann allerdings zur Kündigung führen. Wir erklären, was Sie dazu wissen müssen.
Schlagwortarchiv für: fristlose Kündigung
Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Doch was gilt für den Urlaub im Falle einer fristlosen Kündigung? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick. Gerade jetzt stehen Ihre Chancen auf hohe Zahlungen gut, da Urlaub oft nicht mehr verjährt. Weiterlesen
Durch eine fristlose Kündigung endet Ihr Arbeitsverhältnis von einem auf den anderen Tag. Sie werden nicht weiterbezahlt. Einmal fristlos gekündigt, kann es zudem schwierig werden, eine neue Stelle zu finden.
Wegen dieser schweren Folgen kann Ihr Arbeitgeber eine fristlose Kündigung nur aus einem wichtigen Grund erklären. Wir stellen Ihnen 12 typische Gründe für eine fristlose Kündigung vor.
Für Arbeitnehmer stellt sich bei Erhalt einer Kündigung häufig die Frage, ob diese ohne vorherige Abmahnung überhaupt möglich ist. Wir erklären, wann eine Kündigung ohne Abmahnung rechtmäßig ist und wann nicht.
Viele Arbeitnehmer fürchten während einer Krankheit ihre Kündigung. Manchmal bewahrheitet sich diese Sorge und der Arbeitgeber erklärt sogar die fristlose Kündigung. Doch nur in wenigen Fällen ist eine solche fristlose Kündigung rechtmäßig.
In diesem Beitrag erfahren Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihnen wegen oder während einer Krankheit fristlos kündigen kann.
https://www.dr-drees.com
Bahnhofstr. 52
Nordrhein-Westfalen


Wir beraten Sie im Arbeitsrecht auch online. Vereinbaren Sie über unser Sekretariat gerne einen Termin zur Videoberatung.
Arbeitsrecht in Deutschland, Österreich und Frankreich
(Mitautor) in WVV Vertreterrecht 04-2016, S. 5-10, "So gestalten Sie einen Untervertretervertrag mit einem selbständigen Handelsvertreter"
Rechtstipp: Private E-Mailnutzung im Arbeitsrecht
Rechtstipp: Anspruch auf behindertengerechten Arbeitsplatz?