Ihr Arbeitgeber möchte Ihr unbefristetes Arbeitsverhältnis in ein befristetes wandeln? Lassen Sie sich darauf nicht ohne Weiteres ein. Der Arbeitsvertrag kann nicht einfach nachträglich befristet werden. Wir erklären, welche Möglichkeiten Sie und der Arbeitgeber haben.
Schlagwortarchiv für: Sperrzeit
Nach einer Kündigung bietet der Arbeitgeber Ihnen unter Umständen einen Abwicklungsvertrag an. Darin einigen Sie sich auf Regelungen, wie genau das Arbeitsverhältnis enden soll. Vor der Unterzeichnung sollten Sie sich rechtlichen Rat einholen. Denn der Abwicklungsvertrag birgt Risiken, wie etwa eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld.
Für eine Kündigung während Kurzarbeit gelten einige Besonderheiten. Dies führt zu Vor- und Nachteilen für Arbeitnehmer. Wir erklären, was Sie beachten müssen.
Kontakt
$
Rechtsanwalt Dr. Drees
E-Mail: kanzlei@dr-drees.com
Telefon: +49 (228) 18033466
Telefax: +49 (228) 18035426
Internet:
https://www.dr-drees.com
https://www.dr-drees.com
cash, credit card, invoice, paypal
Adresse:
Bahnhofstr. 52
Bahnhofstr. 52
53123 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen

Videoberatung im Arbeitsrecht

Wir beraten Sie im Arbeitsrecht auch online. Vereinbaren Sie über unser Sekretariat gerne einen Termin zur Videoberatung.
Aktuelle Urteile
Beiträge
Arbeitsrecht in Deutschland, Österreich und Frankreich
(Mitautor) in WVV Vertreterrecht 04-2016, S. 5-10, "So gestalten Sie einen Untervertretervertrag mit einem selbständigen Handelsvertreter"
Rechtstipp: Private E-Mailnutzung im Arbeitsrecht
Rechtstipp: Anspruch auf behindertengerechten Arbeitsplatz?
Arbeitsrecht in Deutschland, Österreich und Frankreich
(Mitautor) in WVV Vertreterrecht 04-2016, S. 5-10, "So gestalten Sie einen Untervertretervertrag mit einem selbständigen Handelsvertreter"
Rechtstipp: Private E-Mailnutzung im Arbeitsrecht
Rechtstipp: Anspruch auf behindertengerechten Arbeitsplatz?